Sonderklasse

sonderklasse

Wenn Sie mehr Komfort bei Ihrem Krankenhausaufenthalt erhalten wollen, empfehlen wir Ihnen die Sonderklasse. Ruhige Einbett- oder Zweibettzimmer, freie Krankenhauswahl oder flexiblere Besuchszeiten sind nur einige der Vorteile, welche die Sonderklasse zu bieten hat.

Was kostet also die Sonderklasse für einen Selbstzahler? Und wie sieht es mit einer Sonderklasseversicherung aus? Diese Fragen werden wir Ihnen nachfolgend in unserem Ratgeber beantworten.

Sonderklasse - das Wichtigste in Kürze

So gehen Sie am besten vor

👉 Holen Sie sich die nötigen Informationen über die Sonderklasse und sehen Sie welche Vorteile eine private Krankenversicherung in diesem Bereich mit sich bringt.

👉 Vergleichen Sie die private Krankenversicherung online. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Preis und Leistung. Wenn Interesse vorhanden ist können Sie auch gleich online einen Beratungstermin mit einem unserer Experten buchen.

Inhaltsverzeichnis
Private Krankenversicherung Kosten / Experte Sebastian Arthofer
Aktualisiert: September 2023

Autor: Sebastian Arthofer, MSc BSc
Position: Digital- & Marketingleiter

Kosten Sonderklasse Selbstzahler – Wie hoch sind diese?

Die Mehrkosten für einen Spitalsaufenthalt in der Sonderklasse sind privat zu bezahlen und werden nicht von der Sozialversicherung gedeckt. Zu diesen Mehrkosten zählen Kosten für fachärztliche Honorarnoten, Operationskosten oder auch Sonderpflegegebühren. Wie hoch die Kosten der Sonderklasse für Selbstzahler sind lässt sich nicht so einfach pauschal beantworten, da jedes Krankenhaus die Kosten individuell bestimmen kann und es natürlich auch immer von der ärztlichen Behandlung abhängig ist.

Um Ihnen ein ungefähres Bild zu machen, mit wie viel man rechnen muss, haben wir uns für Sie bei diversen Spitälern umgesehen. Grundsätzlich kann man mit reinen Aufenthaltsgebühren von etwas mehr als 110€ pro Tag rechnen. Wenn Sie ein Einzelzimmer haben möchten, erhalten Sie dies für einen Aufpreis von ca. 50€ pro Tag. Bei diesen Beträgen sei aber gesagt, dass es sich lediglich um Durchschnittswerte verschiedener Krankenhäuser handelt. Der tatsächliche Preis kann daher auch sehr anders aussehen.

Weitere Informationen über Kosten zu ärztlichen Honorarnoten können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht geben, da diese zu sehr variieren.

Die Anbieter von Sonderklasseversicherungen im Überblick

sonderklasse-anbieter

Derzeit gibt es in Österreich sieben Versicherungsunternehmen die eine Sonderklasseversicherung anbieten:

Uniqa Krankenversicherung

Bezüglich des Marktanteils ist die Uniqa im Bereich der Krankenversicherung ganz klar die Nummer 1 in Österreich.

Merkur Krankenversicherung

Das in der Steiermark gegründete Versicherungsunternehmen ist das älteste von Österreich. Es ist speziell bei der Krankenversicherung sehr gefragt.

Generali Krankenversicherung

Die Generali Versicherungs AG gehört zum internationalen Konzern Assicurazioni Generali. Die Generali hat bei Krankenversicherungen in Österreich einen Marktanteil von 14 Prozent.

Wiener Städtische Krankenversicherung

Die Wiener Städtische hat den zweitgrößten Marktanteil im Segment der Krankenversicherung. Sie ist Teil der Vienna Insurance Group.

Allianz Krankenversicherung

Das aus Deutschland stammende Versicherungsunternehmen ist eines der größten und umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Auch in Österreich hat die Allianz einen starken Marktanteil im Segment der privaten Krankenversicherung.

Donau Krankenversicherung

Die Donau Krankenversicherung bildet zusammen mit der Wiener Städtischen die Vienna Insurance Group, daher unterscheiden sich die Produkte relativ wenig.

Muki Krankenversicherung

Die Muki Krankenversicherung ist das jüngste Versicherungsunternehmen Österreichs und hat einen Marktanteil von unter einem Prozent.

Sonderklasse im Krankenhaus – Was heißt das überhaupt?

Sie werden immer wieder mit dem Begriff der Sonderklasse im Krankenhaus konfrontiert und wissen gar nicht so recht, worum es sich dabei handelt? Wir zeigen Ihnen was Sonderklasse im Krankenhaus bedeutet und welche Vorzüge diese mit sich bringt.

Bei der Sonderklasse handelt es sich um eine eigene Station im Krankenhaus. Ein Aufenthalt im Zweibettzimmer ist dabei üblich, auch Einbettzimmer stehen teilweise zur Verfügung. Dies sorgt dafür, dass Sie in Ruhe auskurieren können.

Sonderklasse Verrechnung – Wie läuft diese ab?

Wenn Sie eine Sonderklasse Versicherung abgeschlossen haben, werden die anfallenden Kosten mittels Direktverrechnung vom Versicherungsunternehmen beglichen. Man muss sich daher nicht selbst um die Rückerstattung kümmern. Dabei ist auch zu beachten, dass es bei der Sonderklasse Versicherung keinen Deckungsrahmen gibt. Es ist also egal wie hoch die Kosten sind oder wie lang der Krankenhausaufenthalt dauert, der Betrag wird von der Versicherung rückerstattet.

Oftmals gibt es jedoch noch Selbstbehalte, die meist selbst vereinbart werden können. Diese bewegen sich zwischen 300€ und 1.500€ einmalig pro Aufenthalt. Diese hängen auch davon ab in welchem Bundesland man im Krankenhaus war.

sonderklasse-verrechnung

Sonderklasse nach Unfall – Sonderklasse nach Krankheit

Die Sonderklasse nach Unfall deckt die Kosten nur im Falle eines Unfalls, während die Sonderklasse nach Krankheit nur die Kosten nach Krankheit deckt. Selbstbehalte sind dabei eher selten vereinbart.

Die Sonderklasse nach Unfall und Krankheit wird auch volle Sonderklasseversicherung genannt. Um nicht schon früh den Preis für die volle Sonderklasseversicherung zahlen zu müssen, gibt es auch den Optionstarif, womit ein erheblicher Teil der Prämie erspart werden kann.

Beim Optionstarif wird ein Vertrag mit Wahlarztkomponente, Sonderklasse nach Unfall und der Option für Sonderklasse nach Krankheit abgeschlossen. Auf unserer Plattform heißt dieses Tarif-Paket COMFORT. Dabei kann man mit einer Prämie zwischen 58 und 92 Euro rechnen.

sonderklasseversicherung

Unser Tipp

👉 Eine private Krankenversicherung macht für Sie in diesem Fall sehr viel Sinn. Es gibt bei der privaten Krankenversicherung unterschiedliche Modelle, deren Inhalte recht komplex werden können. Daher haben wir einen Vergleich der privaten Krankenversicherungen für Sie zusammengestellt.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie nun alle nötigen Informationen über die Sonderklasse erhalten haben. Wenn Sie noch mehr über die Sonderklasseversicherung im speziellen wissen wollen, können Sie gerne unseren Ratgeber zu diesem Thema durchlesen. Außerdem bieten wir auch noch viele andere Ratgeber auf unserer Plattform an.

Wenn wir bei Ihnen jetzt schon das Interesse geweckt haben, können Sie gerne unseren Online-Vergleichsrechner starten. Dort geben Sie einfach Ihre allgemeinen Daten ein und schon erhalten Sie die passenden privaten Krankenversicherungen für Sie im Vergleich. Das Ganze ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

Für noch genauere Informationen zum Thema private Krankenversicherung können Sie auch gerne einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer Spezialisten buchen.