Antragsstellung

Antragsstellung

Wie funktioniert die Antragsstellung? Definition & Erklärung

Nachdem man sich entschieden hat eine private Krankenversicherung abzuschließen beginnt der Antragsstellungsprozess. Hier muss man konkret drei Dokumenttypen ausfüllen, nämlich die Gesundheitsfragen, den Antragsbogen und weitere Dokumente (Datenschutzerklärung, SEPA, Beratungsprotokoll). Wenn alle Schritte erfolgreich absolviert sind, endet der Prozess schließlich mit dem Abschluss der Risikoprüfung. Hier geht’s zur Risikoprüfung.

Weitere Ratgeber & Beiträge

Berater auswählen

Bitte klicken Sie auf Ihren Berater – diesen finden Sie in Ihrem E-Mail. Danach können Sie Ihren Berater auswählen: Benjamin Arthofer, Akad. FDL Geschäftsführer und...

Weiterlesen ...

Termin-2

Deine kostenlose Online-Beratung Kostenlose Online-Beratung buchen So einfach funktioniert’s: Buche dir deinen kostenlosen Termin unverbindlich Du wirst telefonisch kontaktiert Wir teilen unseren Bildschirm, dein Video...

Weiterlesen ...