Antragsstellung

Antragsstellung

Wie funktioniert die Antragsstellung? Definition & Erklärung

Nachdem man sich entschieden hat eine private Krankenversicherung abzuschließen beginnt der Antragsstellungsprozess. Hier muss man konkret drei Dokumenttypen ausfüllen, nämlich die Gesundheitsfragen, den Antragsbogen und weitere Dokumente (Datenschutzerklärung, SEPA, Beratungsprotokoll). Wenn alle Schritte erfolgreich absolviert sind, endet der Prozess schließlich mit dem Abschluss der Risikoprüfung. Hier geht’s zur Risikoprüfung.

Weitere Ratgeber & Beiträge

Vergleich – Danke

Wir haben deine Anfrage zu einem Versicherungsvergleich erhalten. Erfahre in einer 30-minütigen kostenlosen Onlineberatung mit spezialisiertem Vergleich , wie du bis zu 30% Prämie sparst...

Weiterlesen ...

terminisierung-leads

Terminisierung Extern Benefit Termine nur vereinbaren für diese Fälle: Normale Zusatzversicherung / private Krankenversicherung gewünscht Grenzgänger Krankenversicherung gewünscht Bestehende Schwangerschaft privat versichern Keine Termine für:...

Weiterlesen ...