Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page

9 Gründe, warum eine private Krankenversicherung sinnvoll sein kann!

krankenversichern.at / CEO Benjamin Arthofer
Zuletzt aktualisiert: Mai 2023

Autor: Benjamin Arthofer, Akad. FDL
Position: CEO krankenversichern.at

Einleitung

Wusstest du, dass sich die Anzahl der Wahlärzte in den letzten 20 Jahren verdoppelt hat? Aktuell haben wir in Österreich rund 10.000 Wahlärzte und nurmehr 8.000 Kassenärzte. Kennst du auch die langen Wartezeiten bei Ärzten? Beim Facharzt ist der nächste Termin in 6 Monaten? Aber man braucht akut Hilfe! Hier kann die private Krankenversicherung helfen.

Mit dem Zugang zur Privatärzten kann man sich die Wartezeit erheblich reduzieren. Vergleiche einfach die private Krankenversicherung online und erhalte einen Überblick über den Markt.

Auszüge aus österreichischen Qualitätsmedien

Jetzt muss man sich die Frage stellen, ob eine Investition in die persönliche Gesundheit eventuell eine gute Investition in die Zukunft sein kann. Und gleich vorab eine private Krankenversicherung kostet zwischen 45 & 85 € im Monat, abhängig vom Alter und Anbieter.

In diesem Artikel beleuchten wir die 9 Gründe, warum es Sinn machen kann, eine private Krankenversicherung abzuschließen und was deine Vorteile zukünftig sein könnten.

Vergleiche die besten privaten Krankenversicherungen online und erhalte einen transparenten Marktüberblick.
100% kostenlos & unverbindlich

Grund 1: Die Reduktion der Wartezeiten!

... weil sich deine Wartezeiten erheblich reduzieren!!

Es ist egal ob dein Kind Neurodermitis hat und du einen Arzt?

Sie können mit rund 200 € pro Facharzt für Hautkrankheiten benötigst oder einfach eine reguläre Überprüfung der Augen durch einen Augenarzt durchgeführt werden. Du kannst dir sicher sein, dass die Wartezeit erheblich reduziert wird.

0
Monate Wartezeit beim Augenarzt (OÖ)

In Oberösterreich gibt es Beispiele wo man bei einem Augenarzt bis zu 6 Monate Wartezeit auf einen Termin hat. Dies ist eines von vielen Beispielen, wo wir verstärkt bemerken, dass das österreichische Sozialsystem durchaus die eine oder andere Baustelle hat. 

Es ist sicher bereits deinem Freund oder dir selbst so ergangen, dass du erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen musstest. Was ist aber wenn du gerade akute Probleme hast.

Ja du hast die Möglichkeit akut ins Krankenhaus zu gehen und dort Einer von Vielen zu sein. Bist du dir sicher, dass du die bestmögliche medizinische Versorgung auch in dieser Situation erhältst?

Grund 2: Das Wahlarztsystem

... denn du entscheidest, wer dich behandelt!

Wahlarzt Entwicklung
Quelle: Ärztekammer Österreich

In jeder Krankheitssituation ist es unglaublich wichtig, einen Partner an der Seite zu haben, welcher hundertprozentig für seine Gesundheit einsteht. 

Gerade die immensen Wartezeiten in Akkutsitationen beziehungsweise auch klar planbaren Situationen, ist ein Phänomen, welches heutzutage nicht wegzuargumentieren ist.

Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Ärzte ihr bestmögliches geben, gleichzeitig allerdings durch die starken Kürzungen im Sozialsystem vermehrt in Drucksituationen geraten. 

Eine private Krankenversicherung ermöglicht dir eine Wahl deines persönlichen Arztes. 

Das Thema Wartezezeit hat nach Ärzteangaben zufolge, absolut nichts mit einer Zwei-Klassen Medizin zu tun, allerdings stehen in Privatspitälern einfach mehr Ressourcen zur Verfügung bei einer geringeren Anzahl an Patienten.

Grund 3: Dein Interesse

... weil du jemand bist der sich mit diesem Thema beschäftigt!

Aus unserer Praxis heraus sehen wir immer wieder Fälle, wo Kunden seitens des Versicherers abgelehnt werden. Einerseits bedroht durch Vorerkrankungen, andererseits durch akut entwickelte Krankheiten, kommen viele Menschen in die missliche Lage “unversicherbar” zu werden. Leider sind Versicherungen immer erst dann notwendig, wenn der wirkliche Schadensfall eintritt.

Wir sind der festen Überzeugung, dass du dich heute mit einem diesem Thema auseinandersetzen sollst, damit du morgen gut schlafen kannst. In der Situation der Krankheit können wir dir mit einer privaten Krankenversicherung nicht mehr helfen. Unser Klares Statement: Du bist auf dem richtigen Weg. 

Mit dem Lesen dieses Artikels und der Beschäftigung mit dem Thema setzt du die Grundlage für die Absicherung deiner Gesundheit. Ein erster Schritt ist getan. Bleib dran und schließe dieses Thema für die Zukunft ehestmöglich ab.

Grund 4: Das Gesundheitssystem

... weil das Gesundheitssystem nicht besser wird

Österreich hat pro Jahr circa 2, 7 Millionen Spitalsaufenthalte: Männer und Frauen werden relativ ähnlich stationär aufgenommen. Vergleicht man 1996 mit 2016, so steigen die stationären Aufenthalte von 1,9 Millionen auf 2,7 Millionen. Dies entspricht einer Steigerung um fast 50 Prozent innerhalb von 20 Jahren. 

Wir sehen also einen starken Anstieg der Gesundheitsleistung in Österreich bei gleichbleibenden Gesundheitsausgaben im Zeitablauf. Entweder unser Gesundheitssystem wird immer effizienter oder es muss am Leistungsspektrum gekürzt werden.

Österreich rangiert allerdings nur auf Platz 32 einer Studie des US Wirtschaftsinformationsdienstes Bloomberg zum Thema Gesundheitssystem. Wir landen hinter Ländern wie Chile, Tschechien oder Thailand obwohl die pro Kopf Ausgaben pro Einwohner bei uns weitaus höher liegen als in den meisten besserplatzierten Staaten.

Sowohl der starke Anstieg der Kosten im Gesundheitssystem als auch das beispielhafte Ranking des US Informationsdienstes Bloomberg zeigt uns, dass Österreich Probleme in der Gesundheitsverwaltung hat. Wenn wir in die Zukunft blicken wird sich diese Lage wohlmöglich nicht verbessern. 

Es kann durchaus sein, dass die Ausgangslage aufgrund der alternden Bevölkerung sich verschlechtert. Diese Entwicklungen lassen zum Schluss kommen, dass die Investition in die Gesundheit für die Zukunft wohl sinnvoll erscheint. 

Egal, ob es die Wahl des Arztes, die Wahl des Krankenhauses oder die  modernen Behandlungsmethoden sind: Du sicherst deine dich für die Zukunft ab und hast einen lebenslangen Zugang.

Wenn du etwas kurzfristiger denkst, versetze dich in die Lage, dass dein Kleiner oder deine Kleine mit Grippe im Bett liegt. Die Frage stellt sich, ob du in dieser Situation schnell und qualitativ hochwertig zu einer Behandlung kommst. 

Vergleiche die besten privaten Krankenversicherungen online und erhalte einen transparenten Marktüberblick.
100% kostenlos & unverbindlich

Grund 5: Die Krankenhauswahl

... denn du entscheidest, wo du behandelt wirst!

Privatklinik Döbling, SMZ Ost Wien, Krankenhaus Wels oder welches Krankenhaus auch immer du bevorzugst, um dich versorgen zu lassen. Du musst zu 100% Vertrauen in die medizinische Versorgung haben. 

Der medizinische Standard in Österreich sollte bei allen Krankenhäusern gleich sein. Die Ausstattung und die Unterbringung kann sich allerdings stark unterscheiden.

Überzeuge dich selbst über dein persönliches Krankenhaus, dem du am besten vertraust. Mache dir ein Bild über die Personen dahinter. Medizin wird nicht von Robotern durchgeführt, sondern von Menschen. 

Grund 6: Die Zukunft!

... denn du bist es wert!

Die private Krankenversicherung für dich ist eine Investition in deine Zukunft. Alle Experten im Bereich des Gesundheitssystems sehen einen Anstieg der Gesundheitsausgaben in den kommenden Jahren. 

Sei es einerseits die alternde Bevölkerung oder andererseits das strukturelle Problem des Gesundheitssystems in Österreich. werden wir in der Zukunft möglicherweise von der Pflichtversicherung abgehen und eine Versicherungspflicht einführen?

Was kann man darunter verstehen? Zurzeit basiert das österreichische System auf eine Pflicht zur Versicherung im Gesundheitssytem. 

Monatlich werden dir von deinem Gehalt gewisse Bestandteile abgezogen, welche in dieses System für die Allgemeinheit aufrechtzuerhalten einzahlen. In Deutschland gibt es bereits seit den 2000er Jahren die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Versicherungspflicht.

In dieser Situation stellt der Arbeitnehmer einen Antrag auf eine private Krankenversicherung und wird aus dem staatlichen Gesundheitssystem entlassen. Er übernimmt selbst die Verantwortung für seine Gesundheitsvorsorge. Und schließt eine private Krankenversicherung bei einem der Anbieter ab. 

Wir gehen davon aus, dass in naher Zukunft Österreich das System ändern wird und du kannst heute schon mit einer privaten Krankenversicherung für dieses System und deine Liebsten vorsorgen.

Vergleiche die besten privaten Krankenversicherungen online und erhalte einen transparenten Marktüberblick.
100% kostenlos & unverbindlich

Grund 7: Das Baukastenprinzip!

... weil du individuell deinen Schutz zusammenstellen kannst!

Die private Krankenversicherung ist aufgebaut wie ein Lego-Baukasten. Im Kern willst du einen stationären und/oder ambulanten Tarif und darauf aufbauend kannst du individuell gewisse Leistungsmerkmale hinzufügen. Durch diese Flexibilität ist die richtige Versicherungsleistung für dich garantiert

Diese Bausteine kannst du im Wesentlichen auswählen:

Kein Massenprodukt, sondern individuell für deine Bedürfnisse angepasst. Diese Individualität ist Fluch und Segen zugleich. Für den einzelnen Kunden ist das Baukastensystem oftmals sehr überfordernd. 

Unterschiedlichste Produktmerkmale können miteinander kombiniert werden und man verliert leicht den Überblick. In diesen Situationen sollte dir ein guter Berater zur Seite stehen.

Grund 8: Die Alternativen!

... weil du Alternativen hast: der Optionstarif!

Viele unserer Interessenten im  20 und 40 Jahren glauben, du musst in etwa zwischen 90 und 150 Euro für eine private Krankenversicherung pro Monat investieren. Das stimmt aber nicht. Du kannst bereits ab 50 € im Monat bestmöglich vorsorgen. 

Wir empfehlen dir unser Paket Comfort.

Dabei kombinierst du eine Wahlarztversicherung mit der Sonderklasse nach Unfall und Option auf Krankheit “Optionstarif.

Der Optionstarif ermöglicht dir den Einstieg in eine private Krankenversicherung. Bis zum Einstiegszeitpunkt bist du bei Unfällen üblicherweise privat krankenversichert. 

Ab dem Zeitpunkt der Ausübung der Option hast du das Recht ohne weitere Gesundheitsfragen in einer privaten Krankenversicherung einzusteigen. Eines sei erwähnt: im Falle einer Krankheit kannst du keine private Krankenversicherung mehr abschließen.

Grund 9: Die Direktverrechnung!

... weil du die Kosten im Krankenhaus nicht vorfinanzieren musst.

Versetze dich in die Lage, dass du besondere Behandlungsmethoden benötigst, um deine Krankheit besiegen zu können. Sei es die moderne Wahl der Operationsmöglichkeiten oder das vor kurzem erst entwickelte Medikament. 

Oder vielleicht glaubst du auch an eine Zweitmeinung. Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Ärzte ihr bestmögliches geben, um die richtige Diagnose bei dir stellen zu können

In all diesen Situationen sind erhebliche finanzielle Mittel notwendig. Wir können nur aus unserer Erfahrung heraus sprechen und dir sagen, dass viele unserer Kunden in dieser Situation nicht die finanziellen Mittel haben. 

Die private Krankenversicherung hilft dir, die Kosten direkt mit dem Krankenhaus direkt abzurechnen, ohne eine Belastung deines persönlichen Girokontos ist.

Vergleiche die besten privaten Krankenversicherungen online und erhalte einen transparenten Marktüberblick.
100% kostenlos & unverbindlich

📱 Kostenloser Rückruf?

Möchten Sie von unseren Experten zurückgerufen werden?

;